Skip to main content

Pferdegestütztes Coaching

Seminare für Einzelpersonen & Teams

Sich selbst entdecken

Die großartige Fähigkeit der Pferde, für uns Menschen ein Spiegel zu sein, lädt ein zur spielerischen Selbstentdeckung. Durch Beobachtung und spezifische Übungen mit dem Pferd werden wir auf unsere Denk-und Verhaltensmuster aufmerksam und haben die Möglichkeit diese zu verändern.  Dabei beschäftigen wir uns mit dem Pferd ausschließlich vom Boden aus.

Für dieses 1-2 stündige Angebot sind keinerlei Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Pferden nötig.

Preis pauschal: 120,- €
Dieses Angebot ist auch als Gutschein erhältlich.

Termine nach Vereinbarung bei Antonia Gerke (Tel. 0160 944 924 60) oder bei E-Mail unter kontakt@pferdekultur-gut-hobrechtsfelde.de

Sich selbst entdecken

Die großartige Fähigkeit der Pferde, für uns Menschen ein Spiegel zu sein, lädt ein zur spielerischen Selbstentdeckung. Durch Beobachtung und spezifische Übungen mit dem Pferd werden wir auf unsere Denk-und Verhaltensmuster aufmerksam und haben die Möglichkeit diese zu verändern.  Dabei beschäftigen wir uns mit dem Pferd ausschließlich vom Boden aus.

Für dieses 1-2 stündige Angebot sind keinerlei Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Pferden nötig.

Preis pauschal: 120,- €
Dieses Angebot ist auch als Gutschein erhältlich.

Termine nach Vereinbarung bei Antonia Gerke unter kontakt@pferdekultur-gut-hobrechtsfelde.de

Beratung

Verhaltenstheraphie Pferd

Verhaltenstheraphie Pferd

Individuelle Beratung bei Schwierigkeiten & Herausforderungen mit dem eigenen Pferd (Haltung, Umgang, Verhalten, Verhaltensstörungen, Rittigkeit).

Ich arbeite mit Ihnen an den Pferden/Ponys am Standort der aktuellen Haltung.

Termine nach Vereinbarung bei Antonia Gerke unter kontakt@pferdekultur-gut-hobrechtsfelde.de

„Auszeit vom Alltag“

Waldbaden mit Pferd

Der Begriff „Waldbaden“ kommt aus dem japanischen (Shinrin Yoku) und lädt zu absichtslosem Sein in der Natur mit Achtsamkeit auf alle Sinne ein. Waldbaden kann uns helfen Stress zu reduzieren, unser Immunsystem zu aktivieren und schenkt dem Herz Lebenskraft und Freude.

Die Begleitung eines Pferdes lässt uns das Eintauchen in die Natur umso intensiver erleben.

Für diese ca. zweistündige Reise sind keinerlei Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Pferden nötig. Nur gutes Schuhwerk!

Die Teilnehmerzahl beträgt 2-3 Personen (nur für Frauen),
Dauer ca. 2h, Preis pro Person 79 € (Einzelsession 130 €) mit Gunda Ebert

Dieses Angebot ist auch als Gutschein erhältlich.

Gunda & Silent

Gunda Ebert, Schauspielerin, Tierheilpraktikerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie und
Silent, erfahrenes Quarter Horse sind seit 15 Jahren ein Team.

Ihre gemeinsamen Erlebnisse und Erfahrungen möchten sie gerne teilen und weitergeben.

Waldbaden mit Pferd

Der Begriff „Waldbaden“ kommt aus dem japanischen (Shinrin Yoku) und lädt zu absichtslosem Sein in der Natur mit Achtsamkeit auf alle Sinne ein. Waldbaden kann uns helfen Stress zu reduzieren, unser Immunsystem zu aktivieren und schenkt dem Herz Lebenskraft und Freude.

Die Begleitung eines Pferdes lässt uns das Eintauchen in die Natur umso intensiver erleben.

Für diese ca. zweistündige Reise sind keinerlei Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Pferden nötig. Nur gutes Schuhwerk!

Dauer 2-3 Stunden
Die Teilnehmerzahl beträgt max 3 Personen.
Preis pro Person 75,- Euro (als Einzelsession 130,- Euro)

Dieses Angebot ist auch als Gutschein erhältlich.

Gunda & Silent

Gunda Ebert, Schauspielerin, Tierheilpraktikerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie und
Silent, erfahrenes Quarter Horse sind seit 15 Jahren ein Team.

Reittherapie

Ganzheitliche Förderung mit, am und auf dem Pferd

Reittherapie

Die Diplom-Psychologin und Reitthera­peu­tin (Schwei­zer Gruppe Therapeuti­sches Reiten) Melanie Radalewski bietet eine ganzheitliche Förderung mit, am und auf dem Pferd für Menschen mit psychischen Beein­trächtigungen an. Dabei soll nicht nur die individuelle Problemstellung oder Diag­nose, sondern vor allem die Motivation und eine Affinität zum Lebewesen Pferd entscheidend für den Beginn dieser speziellen Förde­rung sein. Die auf individuelle Ziel­stellungen und Ressourcen ausge­richtete Reittherapie kann einen Zugang zu emotionalen, kognitiven und sozialen Prozessen anstoßen und positive Entwicklun­gen in unter­schied­lichen Bereichen ermöglichen.

Ablauf

In einem persönlichen Erstgespräch vor Ort entscheiden wir gemeinsam, ob die Aufnahme der Reittherapie sinnvoll erscheint. Anschließend le­gen wir individuelle Ziele in relevan­ten Bereichen fest und vereinbaren einen ersten ca. 10 Stunden umfas­senden Förderblock mit wöchentlich stattfindenden Einzelfördereinheiten à 60 Minuten. Nach Abschluss dieser Sequenz tauschen wir uns in einem Gespräch über die erfolgten Entwick­lungen und eine evtl. Fortführung oder Be­endigung der Reittherapie aus. In den überwiegenden Fällen handelt es sich bei der Reittherapie um eine Selbstzahlerleistung, die mit 70,- Euro pro Einheit verrechnet wird.

Ich freue mich darauf, ihr Kind mit meinem Fachwissen und meiner lang­jährigen Erfahrung gemeinsam mit den Pferden unterstützen zu dürfen.

Kontakt

Interessierte melden sich bitte per Mail unter:
reittherapie-hobrechtsfelde@mail.de

Ponyschule

Für Kinder ab 4 Jahren (bis max. 35kg)

Ponyschule für Kinder

In der Ponyschule wird Kindern der erste Kontakt zum Pony ermöglicht und damit auch die ersten Verantwortlichkeiten im Umgang mit dem Pferd spielerisch nahe gebracht. Im Fokus liegen Pflege, Umgang, Pferdesprache und erstes zügelunabhängiges Reiten (geführt).

Die ausgeglichenen Shetties leben artgerecht in ganzjähriger Robusthaltung. Die Ponys und Pferde bekommen alles an Futter was sie brauchen: BITTE NICHTS ZUM FÜTTERN MITBRINGEN! Ich erkläre Ihren Kindern dann warum.

Derzeit ist die Pony-Schule voll ausgebucht. Es gibt eine Warteliste, auf der wir Sie gerne eintragen: Schicken Sie eine E-Mail mit Vornamen und Alter des Kindes sowie Ihrer Telefon-Nummer an: kontakt@pferdekultur-gut-hobrechtsfelde.de

Feste Gruppen mit maximal 4 Kindern ab 6 Jahren, Kurs wöchentlich – fester monatlicher Beitrag von April bis November.

Für Termine zu Führungen in die Wildbeweidung und Termine zu FN Reitabzeichen-Lehrgängen schauen Sie bitte auf unseren Aushang an der Scheune auf dem Gut Hobrechtsfelde.