
Wir freuen uns, dass „Bild der Frau“ neulich einen Beitrag über uns gebracht hat.
© Bild der Frau
Wir freuen uns, dass „Bild der Frau“ neulich einen Beitrag über uns gebracht hat.
© Bild der Frau
Natürlich waren wir auch schon vorher selbstbewußt genug, um die Pferdekultur für Mensch und Tier zu empfehlen. Aber es ist umso schöner, wenn andere das auch so sehen …
“Antonia Gerke von der Pferdekultur Gut Hobrechtsfelde dringt auf Respekt vor Tier und Natur
Ein Dutzend Reiterhöfe gibt es in und um Berlin. Den etwas anderen Umgang mit Tier und Natur bietet jenseits der ausgetretenen Pfade die Pferdekultur Gut Hobrechtsfelde in Panketal. Geschäftsführerin ist die Schauspielerin und Malerin Antonia Gerke.”
Bucher Bote
Wir freuen uns über das schöne Porträt in der aktuellen Ausgabe des Bucher Boten.
Feste Gruppen mit maximal 4 Kindern ab 6 Jahren, Kurs wöchentlich – fester monatlicher Beitrag von April bis November 2021
Derzeit ist die Pony-Schule voll ausgebucht. Es gibt eine Warteliste, auf der wir Sie gerne eintragen: Schicken Sie eine E-Mail mit Vornamen und Alter des Kindes sowie Ihrer Telefon-Nummer an: kontakt@pferdekultur-gut-hobrechtsfelde.de
Lust auf wilde Pferde?
Im Naturpark Barnim leben Pferde in freier Natur. Besuchen Sie die kostenfreien Führungen mit Antonia Gerke zum Thema „Pferde als Landschaftspfleger“.
Dauer: 1 bis 2 Stunden
Treffpunkt: an der Scheune auf dem Gut Hobrechtsfelde, Hobrechtsfelder Dorfstrasse 45, 16341 Panketal
Termine 2021:
Freitag, 2. April 2021 (Karfreitag) – 17.00 Uhr
Montag , 5. April 2021 (Ostermontag) – 17.00 Uhr
Samstag, 1. Mai 2021 (Tag der Arbeit) – 11.00 Uhr
Donnerstag, 13. Mai 2021 (Christi Himmelfahrt) – 11.00 Uhr
Montag, 24. Mai 2021 (Pfingstmontag) – 17.00 Uhr
Samstag, 12. Juni 2021 (Langer Tag der StadtNatur) – 15.00 Uhr
Freitag, 25. Juni 2021 – 17.00 Uhr
Freitag, 9. Juli 2021 – 17.00 Uhr
Freitag, 20. August 2021 – 17.00 Uhr
Freitag, 27. August 2021 – 17.00 Uhr
Sonntag, 26. Dezember 2021 (2. Weihnachtsfeiertag) – 14.00 Uhr
Montag, 27. Dezember 2021 – 14.00 Uhr
Bitte im Voraus telefonisch anmelden: Tel. 0175 – 7604416 (A. Gerke) da die Teilnehmerzahl aufgrund von Corona derzeit noch begrenzt ist.
Weitere Termine für Gruppen nach Vereinbarung unter Tel. 0175 – 7604416 (A. Gerke).
Eine Initiative der Berliner Forsten in Kooperation mit der Agrar GmbH Hobrechtsfelde (Tierbesitzer) & dem Naturpark Barnim
nach Vereinbarung
Antonia Gerke
Tel. 0175 7604416
kontakt@pferdekultur-gut-hobrechtsfelde.de