
Im Tagesspiegel ist ein Artikel über die Wildpferde auf den Hobrechtsfelder Rieselfeldern erschienen.
Im Tagesspiegel ist ein Artikel über die Wildpferde auf den Hobrechtsfelder Rieselfeldern erschienen.
Samstag, 12. Februar – 19 Uhr:
Bertolt Brecht im Trichter
Winnie Böwe sing und spricht Lieder und Gedichte von Bertolt Brecht. Dabei wird sie von Felix Kroll am Akoredeon begleitet.
Samstag, 19. März – 19 Uhr:
Classic Lationo meets Jazz – BARRIO DANZÓN
Duo mit Flöte und klassischer 8-saitiger Gitarre. Hortense Rigot und Adrián Flores spielen ein lateinamerikanisches Repertoire an klassischer Musik und Folklore.
Samstag, 9. April – 19 Uhr:
Hommage an Karma – Angeschossen – Matthias Freihof singt
Der Schauspieler Matthias Freihof interpretiert Songtexte von Werner Karma, dessen großartige Texte und Sprachbilder wesentlich zum Erfolg der Band Silly beitrugen.
Samstag, 14. Mai – 19 Uhr:
The Seventies Songbook Open Air – Pascal von Wroblewsky
Die Smash Hits von Deep Purple, The Doors, 10CC, Janis Joplin oder Emerson, Lake & Palmer sind aktueller als je zuvor: „I‘m not in Love“, „Riders on the Storm“ und natürlich „Smoke on the Water“.
Samstag, 11. Juni – 19 Uhr:
Orient meets Okzident – Masnavi Duo
Masnavi Duo ist ein Dialog zwischen zwei Instrumenten – der Kamanche (der traditionellen iranischen Geige) und dem Klavier – und zwischen zwei Musikkulturen – der klassischen persischen Musik und dem Jazz.
Ort: Speicher auf dem Gut Hobrechtsfelde, Hobrechtsfelder Dorfstrasse 45, 16341 Panketal
Reservierungen unter Tel. 030 970 007 25 oder kontakt@hobrecht-biergarten.de.
Am 10. September 2021 startet am Speicher auf dem Gut Hobrechtsfelde die neue Veranstaltungsreihe „Kultur im Kornspeicher“.
Termine September – Dezember 2021:
Freitag, 10. September – 19 Uhr: Asian Jazz – Carnatic Comfort Zone
Samstag, 10. Oktober – 19 Uhr: Lesung – Heinrich Heine „Matratzengruft“
Samstag, 13. November – 19 Uhr: Balkan Jazz – Dsunitsa
Sonntag, 12. Dezember – 19 Uhr: Lesung – Weihnachten kommt! …
Abgesagt!!!
Samstag, 18. Dezember – 11 bis 20 Uhr: Weihnachtsmarkt und Krippenspiel an der Scheune
Ort: Speicher auf dem Gut Hobrechtsfelde, Hobrechtsfelder Dorfstrasse 45, 16341 Panketal
Reservierungen unter Tel. 0172 8584600
Wir freuen uns, dass „Bild der Frau“ neulich einen Beitrag über uns gebracht hat.
© Bild der Frau
Natürlich waren wir auch schon vorher selbstbewußt genug, um die Pferdekultur für Mensch und Tier zu empfehlen. Aber es ist umso schöner, wenn andere das auch so sehen …
“Antonia Gerke von der Pferdekultur Gut Hobrechtsfelde dringt auf Respekt vor Tier und Natur
Ein Dutzend Reiterhöfe gibt es in und um Berlin. Den etwas anderen Umgang mit Tier und Natur bietet jenseits der ausgetretenen Pfade die Pferdekultur Gut Hobrechtsfelde in Panketal. Geschäftsführerin ist die Schauspielerin und Malerin Antonia Gerke.”
Bucher Bote
Wir freuen uns über das schöne Porträt in der aktuellen Ausgabe des Bucher Boten.
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Familien,
Pferdekultur Gut Hobrechtsfelde und James Biergarten laden Euch herzlich zum Saisonabschluss und Krippenspiel am 16.12.2018 ein – ab 13.00 Uhr.
14:00 Ponyshow mit den kleinen Artisten
16:00 Krippenspiel
Wir freuen uns auf Euren Besuch und wünschen Euch eine schöne und friedliche Weihnachtszeit
Die Pferdekultur lebt und arbeitet mitten im Naturpark Barnim: Was hätte da näher gelegen, als dass man uns zur offiziellen Naturpark-Botschafterin kürt?
Wir freuen uns und hoffen, dass Ihr uns auch in Zukunft auf einen Besuch vorbeikommt – Hobrechtsfelde ist wirklich schön.
Einen sehr schönen Beitrag hat die Berliner Morgenpost in ihrer Reihe „Raus in die Stadtnatur“ über uns veröffentlicht. Lesenswert.
Foto: Christian Kielmann
Wir wissen ja schon länger, dass Hobrechtsfelde einen Ausflug wert ist, aber damit in Zukunft noch mehr Menschen davon erfahren, hat der Tourismusverein Naturpark Barnim e. V. das Besucherzentrum und das Gut Hobrechtsfelde in seine Liste schönsten Ausflugsziele aufgenommen.
Natürlich sind die Pferdekultur und die Pferde mit von der Partie.