Feste Gruppen mit maximal 4 Kindern ab 6 Jahren, Kurs wöchentlich – fester monatlicher Beitrag von April bis November
Derzeit ist die Pony-Schule voll ausgebucht. Es gibt eine Warteliste, auf der wir Sie gerne eintragen: Schicken Sie eine E-Mail mit Vornamen und Alter des Kindes sowie Ihrer Telefon-Nummer an: kontakt@pferdekultur-gut-hobrechtsfelde.de
Für Termine zu Führungen in die Wildbeweidung und Termine zu FN Reitabzeichen-Lehrgängen schauen Sie bitte auf unseren Aushang an der Scheune auf dem Gut Hobrechtsfelde.
„Pferde als Landschaftspfleger – Pferde in Freiheit erleben“ (mit Antonia Gerke)
Eine besondere Naturschutzmaßnahme in den ehemaligen Rieselfeldern
Ferienstart Kinder- Spezial
Freitag 8. Juli 2022, 11.00 Uhr
Weihnachts-Tour
Montag 26. Dezember 2022, 11.00 Uhr
„Wildnis am Stadtrand – von Pferden und Wölfen“
mit Antonia Gerke & Autor und Wolfsexperte Eckhard Fuhr
So., 10. Juli 2022, 17.00 Uhr
So., 14. August 2022, 15.00 Uhr
So., 25. September 2022, 15.00 Uhr
So., 30. Oktober 2022, 11.00 Uhr
So., 20. November 2022, 11.00 Uhr
Treffpunkt für Führungen: an der Scheune auf dem Gut Hobrechtsfelde, Hobrechtsfelder Dorfstrasse 45, 16341 Panketal
Termine nach Vereinbarung unter: Antonia Gerke 0160 944 924 60

Eine Initiative der Berliner Forsten in Kooperation mit der Agrar GmbH Hobrechtsfelde (Tierbesitzer) & dem Naturpark Barnim
Termine 2022:
Samstag, 11. Juni – 20 Uhr:
Orient meets Okzident – Masnavi Duo
Masnavi Duo ist ein Dialog zwischen zwei Instrumenten – der Kamanche (der traditionellen iranischen Geige) und dem Klavier – und zwischen zwei Musikkulturen – der klassischen persischen Musik und dem Jazz.
24. – 26. Juni:
3. Klanglandschaften: Mühlenbeck Hobrechtsfelde
mehr über das Programm bei www.klanglandschaften.eu
Samstag, 9. Juli – 20 Uhr:
Uwe Preuss liest aus „Katzensprung“
In Dresden geboren, 1961. Opa ein urkundlich bescheinigter Hallodri.
Oma macht aus jedem Einkauf einen Ausflug. Mit den Eltern für fünf Jahre nach São Paulo. Die hatten ihr eigenes System, danke. Kaufmännische Lehre in der Planwirtschaft: Ick stempel doch jetzt nicht die fünftausend scheiß Scheine! Lieber Gräber schaufeln in Löbtau.
Samstag, 13. August – 20 Uhr:
The Love & Support – Electro-Pop Crossover
Wolfgang Schrödl: Gesang und Gitarre
Paul Döhring Drums: Syntheziser und Gesang
Samstag, 10. September – 20 Uhr:
Sabine Wackernagel – Goethes dicke Hälfte
Sabine Wackernagel spielt Christiane Vulpius. In einem großen Monolog erzählt sie die Geschichte der Frau, die 28 Jahre lang die Lebensgefährtin Goethes war, und von der viele ihrer Zeitgenossen behaupteten, sie wäre ihm nur ein Klotz am Bein gewesen.
Ort: Speicher auf dem Gut Hobrechtsfelde, Hobrechtsfelder Dorfstrasse 45, 16341 Panketal
Reservierungen unter Tel. 030 970 007 25 oder kontakt@hobrecht-biergarten.de.
Der Kartenverkauf und der Einlass beginnt eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Entsprechend den geltenden Coronabestimmungen ist die
Anzahl der Plätze begrenzt.

Eine Kooperation des Fördervereins Naturpark Barnim e.V., der Gobal Music Academy Berlin und Astrid Ann Marie Pollmann gefördert durch die Gemeinde Panketal und Kulturfreunden vor Ort