Skip to main content

Hier muss jeder sein Pony selber putzen

By News

Antonia Gerke von der Pferdekultur Gut Hobrechtsfelde dringt auf Respekt vor Tier und Natur

Ein Dutzend Reiterhöfe gibt es in und um Berlin. Den etwas anderen Umgang mit Tier und Natur bietet jenseits der ausgetretenen Pfade die Pferdekultur Gut Hobrechtsfelde in Panketal. Geschäftsführerin ist die Schauspielerin und Malerin Antonia Gerke.”

Bucher Bote

Wir freuen uns über das schöne Porträt in der aktuellen Ausgabe des Bucher Boten.

Den ganzen Artikel als PDF lesen
Bucher Bote
Krippenspiel

Saisonabschluss und Krippenspiel

By News

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Familien,

Pferdekultur Gut Hobrechtsfelde und James Biergarten laden Euch herzlich zum Saisonabschluss und Krippenspiel am 16.12.2018 ein – ab 13.00 Uhr.

14:00 Ponyshow mit den kleinen Artisten
16:00 Krippenspiel

Wir freuen uns auf Euren Besuch und wünschen Euch eine schöne und friedliche Weihnachtszeit

Für die Ponyschule

Feste Gruppen mit maximal 4 Kindern ab 6 Jahren, Kurs wöchentlich – fester monatlicher Beitrag von April bis November

Derzeit ist die Pony-Schule voll ausgebucht. Es gibt eine Warteliste, auf der wir Sie gerne eintragen: Schicken Sie eine E-Mail mit Vornamen und Alter des Kindes sowie Ihrer Telefon-Nummer an: kontakt@pferdekultur-gut-hobrechtsfelde.de

Für Termine zu Führungen in die Wildbeweidung und Termine zu FN Reitabzeichen-Lehrgängen schauen Sie bitte auf unseren Aushang an der Scheune auf dem Gut Hobrechtsfelde.

Führungen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
„Wildnis am Stadtrand“

– eine Naturschutzmaßnahme mit Pferden für Artenvielfalt in den ehemaligen Rieselfeldern am nördlichen Stadtrand von Berlin –

Eine informative Tour über das natürliche Verhalten von frei lebenden Pferden als Landschaftspfleger und das Verhalten von Wölfen mit Pferdefachfrau Antonia Gerke & als Gast Autor, Jäger und Wolfsexperte Eckhard Fuhr

Termine 2025
Do., 1. Mai, 10 Uhr
Fr., 2. Mai, 17 Uhr
Do., 29. Mai (Himmelfahrt), 10 Uhr
Fr., 30. Mai, 17 Uhr
So., 20. Juli, 17 Uhr
Mo., 21. Juli, 17 Uhr
So., 10. August, 17 Uhr
So., 14. September, 17 Uhr
Mo., 15. September, 17 Uhr
Sa., 27. Dezember, 11 Uhr
So., 28. Dezember, 11 Uhr

Dauer: ca. 1,5 Stunden – die Exkursion ist kostenfrei und für Kinder ab 6 Jahren geeignet

Treffpunkt: Scheune auf dem Gut Hobrechtsfelde, Hobrechtsfelder Dorfstrasse 45, 16341 Panketal
Anmeldung unter: antonia.gerke@gmx.de

Berliner Forsten

Eine Initiative der Berliner Forsten in Kooperation mit dem Tierbesitzer Agrar GmbH Hobrechtsfelde und dem Naturpark Barnim

Veranstaltungen „Kultur im Kornspeicher“

Ort: Speicher auf dem Gut Hobrechtsfelde, Hobrechtsfelder Dorfstrasse 45, 16341 Panketal

Kommende Veranstaltungen
Tickets online bestellen

Der Kartenverkauf und der Einlass beginnt eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Fürderverein Naturpark Barnim

Eine Kooperation des Fördervereins Naturpark Barnim e.V., der Gobal Music Academy Berlin und Astrid Ann Marie Pollmann gefördert durch die Gemeinde Panketal und Kulturfreunden vor Ort